19.12.2022 |
Unter dieser Überschrift fand am 7. Dezember in den Räumlichkeiten der Rosa Luxemburg Stiftung in Berlin die von der KASA und dem Fachgebiet…
Der afrikanische Kontinent wurde sehr stark vom Kalten Krieg geprägt. In der entstehenden Weltordnung nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelten die…
Seit Mitte 2021 eskaliert die Gewalt in eSwatini. Mit Massenprotesten forderten vor allem junge Menschen die Einführung eines demokratischen Systems,…
Das Bedingungslose Grundeinkommen (Basic Income Grant, BIG) hat in Namibia eine lange und bedeutende Geschichte. Nach den Vorschlägen der…
03.10.2022 |
Vom 16. bis 18. August 2022 trafen sich in Kinshasa soziale Bewegungen und progressive zivilgesellschaftliche Organisationen aus der SADC-Region für…
Das am 15. Mai 2021 durch die Sonderbeauftragten der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Republik Namibia paraphierte…
Mitte August fand der Gipfel der Southern African Development Community (SADC) in Kinshasa, der Hauptstadt der DR Kongo, statt. In der Tradition…
Am 11. September brach der Damm des Absetzbeckens der Diamantenmine Jagersfontein im südafrikanischen Free State. Die vom Dammbruch ausgelöste…
01.10.2022 |
Wer Südafrikas Geschichte nacherzählt, tut dies oft anhand bedeutender Ereignisse. Nicht selten sind dies Ereignisse, die Ausgangspunkt der multiplen…
03.05.2022 |
"Für mich gibt es in der simbabwischen Politik eine ganze Reihe von Prinzipienlosigkeit. Die Menschen sollten sich von gemeinsamen ideologischen…