KASA kommentiert

|

Simbabwe ein Jahr vor den Wahlen: Zwischen legalisierter Oppression und Infrastrukturentwicklung

Die für spätestens Ende Juli dieses Jahres geplanten Parlaments- und Präsidentschaftswahlen waren das dominierende Thema in Simbabwe während unserer…

|

Rural Women´s Assembly

Der Konferenzraum des Frauengefängnisses des imposanten Constitutional Hill in Johannesburg wurde von der Rural Women´s Assembly (RWA) als…

|

Südafrika jenseits des Phala Phala-Fiebers: Die Sorgen um die Zukunft machen sich breit

Während der Dienstreise des KASA-Teams dominierte ein Ereignis die politischen Auseinandersetzungen in Südafrika: die vom 16. bis 20. Dezember 2022…

|

Wieder in Mavhaire: Die Hoffnung lebt fort

Zum dritten Mal seit seit 2016 war das KASA-Team Anfang November 2022 wieder in Mavhaire, einem Ort nahe Masvingo, Simbawe. Warum in Mavhaire? KASA…

|

Simbabwe: Wer wird Präsident?

Böse Zungen meinen, Nelson Chamisa hätte seiner Partei Citizens Coalition for Change CCC die drei Großbuchstaben nur deshalb gegeben, um sich selbst…

|

Erinnerungskultur und Musikgeschichte in Namibia

Die Ausstellung „Stolen Moments. Namibian Music History Untold“ sollte eigentlich am 2. Dezember 2022 im Independence Memorial Museum eröffnet werden.…

|

Südafrika: 10 Jahre nach dem Farmarbeiter:innenstreik

Mehr zufällig erfahren wir auf unserer Dienstreise in Johannesburg, dass während unseres Aufenthalts in Kapstadt unsere Partnerorganisationen Trust…

|

EU – Afrika Wirtschafts- und Handelsbeziehungen in Krisenzeiten

Unter dieser Überschrift fand am 7. Dezember in den Räumlichkeiten der Rosa Luxemburg Stiftung in Berlin die von der KASA und dem Fachgebiet…

|

Veränderung der politischen Weltlage: welche Chance bietet sie für Afrika?

Der afrikanische Kontinent wurde sehr stark vom Kalten Krieg geprägt. In der entstehenden Weltordnung nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelten die…

|

eSwatini: Die absolute Monarchie kämpft gegen die Demokratiebestrebungen

Seit Mitte 2021 eskaliert die Gewalt in eSwatini. Mit Massenprotesten forderten vor allem junge Menschen die Einführung eines demokratischen Systems,…