18.12.2020 |
Am 1. Januar 2021 soll die Afrikanische Freihandelszone (AfCFTA) in Kraft treten. Damit käme ein langer Prozess zu einem vorläufigen Abschluss, der…
17.12.2020 |
Auch Simbabwe kämpft mit der Corona-Pandemie. Bis dato (15.12.2020) wurden in Simbabwe 11.358 Fälle und 306 Todesfälle verzeichnet, Tendenz steigend.…
15.12.2020 |
Eines der Anliegen der KASA ist die entwicklungspolitische Bildungsarbeit an Schulen. Dafür wurden in den Jahren 2019/2020 die Workshops „Marikana und…
Dr. Job Amupanda (33) ist neuer Bürgermeister von Namibias Hauptstadt Windhuk. Zum ersten Mal seit der Unabhängigkeit gehört das Stadtoberhaupt nicht…
29.09.2020 |
Auch in Südafrika gab und gibt es die Black Lives Matter Bewegung, die selbst unter Lockdown-Bedingungen öffentlich - aber eben anders - protestiert.…
28.09.2020 |
2013 besuchte das KASA-Team im Rahmen seiner jährlichen Dienstreise die mosambikanische Hauptstadt Maputo. Ziel des einwöchigen Aufenthalts dort war…
Simbabwe ist eines der Länder der Welt, in denen die Regierung die Corona-Krise dafür instrumentalisiert hat, ihre wackelnde, aber nicht enden…
Auf dem gesamten Globus breitet sich die Corona-Pandemie immer weiter aus. Auch Ruanda und Südafrika sind betroffen. Allerdings sind die…
Das Deutsche Reich erhob Ende des 19. Jahrhunderts im Zuge des Kolonialismus auf dem afrikanischen Kontinent Ansprüche auf Kamerun und Togo, sowie auf…
22.09.2020 |
Nach 30 Jahren Unabhängigkeit steht Namibia vor seiner schwersten sozio-ökonomischen Krise, die durch die Covid-19-Pandemie noch erheblich verschärft…