Junge Menschen sind bereits früh mit Themen konfrontiert, die mit den Beziehungen zwischen dem Globalen Süden und dem Globalen Norden zusammenhängen:…
Dieses Motto haben sich die Frauen aus Simbabwe für den Weltgebetstag 2020 ausgesucht, der weltweit am 6. März gefeiert werden wird. Der Satz stammt…
Bildungsmaterial ab Klasse 7
Woher kommt das Platin, das BASF zu Katalysatoren für Autos verarbeitet? Wie leben die Menschen, die in der…
Die Arbeit der KASA ist sehr vielfältig und nur schlecht in große Kategorien und fest umrissene Arbeitsbereiche einzuordnen. Am Ende eines Jahres ist…
„Afrika gibt es nicht. Beiträge zur Dekolonialisierung des Alltagsdenkens”, so heißt ein Projekt des Bundesarbeitskreises Arbeit und Leben e.V. in…
Swasiland ist die letzte absolute Monarchie auf dem afrikanischen Kontinent. Das an sich wäre noch kein Problem, würde der amtierende König Mswati…
Wie ist es möglich, dass die Menschen, die eines der wertvollsten Metalle der Welt für ein deutsches Vorzeigeunternehmen abbauen, in Slums leben? Am…
Mit diesem Jahresbericht gibt die Kirchliche Arbeitsstelle Südliches Afrika Einblick in ihre im Jahr 2017 durchgeführten Aktivitäten.
Während der…
Auf Südafrikas Weinfarmen bedeutet Fair Trade klarere Regeln und eine verbesserte Beziehung zwischen ArbeiterInnen und Management. Doch die Bezahlung…
„Es sind die himmelschreienden Lebensbedingungen auf den Farmen und den ländlichen Townships im Western Cape, die die Voraussetzungen dafür geschaffen…