Mobile Navigation öffnen

Kirchliche Arbeitsstelle Südliches Afrika

X
  • Über KASA
  • Themen
  • Länder
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Kommentiert
  • Angebote
  • Newsletter
Entschuldung & Entschädigung

Entschuldung & Entschädigung

Gerechte Handelspolitik

Gerechte Handelspolitik

Menschenwürdige Landpolitik

Menschenwürdige Landpolitik

Aktuelle Meldungen

03.06.2022 |

Teilen durch Handel? Die Handelspolitik der EU gegenüber Afrika

So lautet die Überschrift der Veranstaltung, die die KASA in Kooperation mit der Katholischen Arbeitsnehmerbewegung (KAB Rothenburg-Stuttgart) und…

03.06.2022 |

Profit vor Menschenrechten? Kritische Perspektiven auf das Lieferkettengesetz

Auch im Rahmen vom Katholikentag in Stuttgart nahm ich an einer von der Kongregation der Franziskanerinnen von Sießen durch ihr Generalat…

03.06.2022 |

Vor Gott alle gleich? Vom Umgang mit Rassismen und kolonialen Kontinuitäten in der Kirche.

Unter dieser Überschrift fand im Rahmen des Katholikentags 2022 in Stuttgart eine von Missio Aachen organisierte Podiumsdiskussion statt. Diese…

Marikana - die offene Wunde

12.05.2022 |

Marikana – eine offene Wunde

Das Massaker von Marikana am 16. August 2012 erschütterte nicht nur die südafrikanische Gesellschaft, sondern auch diejenigen, die sich in Europa…

18.03.2022 |

21. März 1960 Das Massaker von Sharpeville

Der 21. März wird weltweit als Internationaler Tag gegen Rassismus begangen. Inzwischen werden in vielen Städten Anti-Rassismus-Wochen um diesen…

Weitere Einträge laden

Publikationen

Jahresbericht 2021 der Werkstatt Ökonomie

Jahresbericht 2021 der Werkstatt Ökonomie

Das zweite Jahr unter erschwerten Corona-Bedingungen ist zu Ende gegangen. Die Menschen hierzulande sind krisenmüde und möchten zurück in den…

Namibia: Gestohlene Vergangenheit – verhinderte Zukunft

Begleitbroschüre zur Ausstellung Stolen Moments. Namibian Music History Unold.

Jahresbericht 2020 der Werkstatt Ökonomie

Jahresbericht 2020 der Werkstatt Ökonomie

Ein Begriff hat im vergangenen Jahr eine erstaunliche Karriere gemacht: Lieferketten. Mit Beginn der Corona-Pandemie musste man in Deutschland und…

Südafrika im Unterricht

Thematische Unterrichtsmaterialien mit speziellen Hinweisen für die Lehrpläne NRW und Baden-Württemberg

Jahresbericht 2019

Jahresbericht 2019 der Werkstatt Ökonomie

Zum ersten Mal legt die Werkstatt Ökonomie für das Jahr 2019 einen integrierten Jahresbericht vor, in dem für alle Projektbereiche über wichtige…

Weitere Einträge laden

Die KASA ...

... versteht sich als Informations- und Servicestelle zum Südlichen Afrika und als Lobby- und Kampagnenbüro zu ausgewählten Themen sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit im Kontext von Globalisierung und Klimawandel.

Sie ist bei der Werkstatt Ökonomie in Heidelberg angesiedelt und wird von 15 kirchlichen Organisationen und ökumenischen Gruppierungen getragen und unterstützt. | Weiterlesen ...

Button Mitglied werden

Termine

29.06.2022 | Online

Ein Jahr nach dem Aufstand in Swasiland: der Kampf gegen Afrikas letzte absolute Monarchie

14.07.2022 | Online

Marikana - eine offene Wunde

Themen der KASA

  • Afrika neu denken
  • Schulpartnerschaften
  • Basic Income Grant
  • Entschädigung
  • Entschuldung
  • EU-Handelspolitik
  • Landfrage

Länderschwerpunkte

  • Namibia
  • Sambia
  • Simbabwe
  • Südafrika
  • Südliches Afrika
  • Swasiland
  • Über KASA
  • Themen
  • Länder
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Kommentiert
  • Angebote
  • Newsletter
    KontaktImpressumDatenschutzerklärung

© 2022, Werkstatt Ökonomie