07.03.2022 |
Am 17. und 18. Februar fand in Brüssel der 6. EU-Afrika-Gipfel statt. Viele umstrittene Themen wurden im Vorfeld identifiziert: Patente für…
In einem Positionspapier unter der Überschrift „Civil society position on the East African Community (EAC)-European Union (EU) Economic Partnership…
25.02.2022 |
Nach einer Analyse der politischen Entwicklungen in Simbabwe hat die beschlossen, ihre gezielten Sanktionen gegen Simbabwe zu verlängern. So bleiben…
21.02.2022 |
Noch immer wirkt die Dienstreise bei uns nach, sind wir mit der Berichterstattung, der Auswertung oder der Umsetzung von Projekten beschäftigt, die…
18.02.2022 |
Mit einer sehr gut besuchten Finissage endete am 21. November die Ausstellung Stolen Moments. Namibian Music History Untold. Es beginnt nun Teil zwei…
17.02.2022 |
Am 26. Dezember starb Desmond Tutu. Als anglikanischer Erzbischof von Cape Town war er einer der bekanntesten Kirchenführer Südafrikas, die den Kampf…
Am 7. Februar behauptete der EU-Außenbeauftragte für auswärtige Angelegenheiten und Sicherheit Josep Borrel in einem Interview mit The East African, d…
Seit ein paar Jahren nutzt die Regierung von Simbabwe jede Gelegenheit, um die Handlungsspielräume zivilgesellschaftlicher Organisationen…
27.01.2022 |
Nachfahren der Opfer deutscher Kolonialverbrechen in Namibia fordern eine Neuverhandlung des deutsch-namibischen Abkommens zum Völkermord an Herero…
04.01.2022 |
Die südafrikanische Wochenzeitung Mail & Guardian hat es zum Staatsbegräbnisses am 1. Januar 2022 in Kapstadt eine Gedenkschrift für den…